- Über GFT
- Geschäftsführung
- Marco Santos
Marco Santos

Geschäftsführung
Seit dem 1. Januar 2025 ist Marco Santos Global CEO von GFT Technologies SE. Er ist verantwortlich für das operative Geschäft des Unternehmens sowie für die Strategie, die globale Geschäftsentwicklung, die Kommunikation und das Marketing. Marco Santos ist auch Mitglied des Verwaltungsrats von GFT Technologies SE, in den er auf der Hauptversammlung am 20. Juni 2024 gewählt wurde.
Er begann 2011 als Country Manager von GFT Brasilien und leitete anschließend das Lateinamerika-Geschäft von GFT. Im Jahr 2020 übernahm er zusätzlich die Verantwortung für GFT USA und wurde in den Vorstand der GFT Gruppe berufen. Im Jahr 2023 wurde er zum CEO von GFT Americas befördert und leitete die Geschäfte in Nord- und Lateinamerika.
25 Jahre in der IT-Branche
Mit mehr als 28 Jahren Erfahrung in der Informationstechnologie hat Santos seit Beginn seiner Arbeit für GFT im Jahr 2011 zahlreichen Kunden geholfen, ihre digitalen Visionen in die Wirklichkeit umzusetzen – und dadurch wesentlich zum Wachstum von GFT in Nord- und Südamerika beigetragen. Als Verantwortlicher führte er GFT auf den brasilianischen Markt und vergrößerte sein Team dabei deutlich. Später übernahm er die Zuständigkeit für die USA und Lateinamerika.
Vor seiner Beschäftigung bei GFT war Santos ebenfalls in leitenden Funktionen bei nationalen und internationalen Unternehmen wie TATA Consultancy Services, Oracle, CPM Capgemini und Organic Inc. tätig.
Eine Leidenschaft, die ansteckend ist
Santos begeistert gerne andere für die Möglichkeiten exponentieller Technologien und tritt regelmäßig als Sprecher auf.
Zudem ist er Mitbegründer der gemeinnützigen brasilianischen Stiftung „Meu Futuro Digital“, die die Inklusion benachteiligter Menschen in den MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) fördert.
Ausbildung
Neben seinem Bachelorabschluss in Informatik an der Universität von São Paulo (USP) hat Marco zwei MBA-Abschlüsse in International Relations der FIA-USP (Brasilien) und in International Business an der University of Illinois (USA). Darüber hinaus hat er einen Abschluss des Massachusetts Institute of Technology mit Spezialisierung auf die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf Geschäftsstrategien.