- Entdecken Sie unser Branchenwissen
- Projektreferenzen
- Sichere Cloud Landing Zone beschleunigt die Bankentransformation
Sichere Cloud Landing Zone beschleunigt die Bankentransformation

Kostenoptimierung
Die moderne Lösung in der Cloud senkt die Kosten um 70 % und richtet sie direkt am Erfolg aus.
Weniger Kapitalaufwand
Der SaaS-Ansatz erspart der Bank wiederkehrende Investitionen in Hardware und Software.
Innovation ohne Grenzen
Moderne Methoden und Technologien unterstützen den umfassenden Innovationsplan der Bank.
Die Herausforderung
Die Autobank war auf der Suche nach einem technisch erfahrenen Partner für ihre geschäftliche Transformation. Eine sichere Landing Zone ist die Voraussetzung für jede Cloud-Migration, sodass Workloads, Anwendungen und Daten auf kontrollierte Weise an die Cloud andocken können. Als autorisierter AWS Advanced Tier Services Partner bot GFT alle Kenntnisse und Fähigkeiten, um der Bank bei der Einhaltung ihres ehrgeizigen Zieltermins zu helfen und konnte dabei wie eine Erweiterung ihrer internen IT-Abteilung arbeiten.
Das Projekt
Mit GFT als Technikpartner richtete die Autobank ein Projekt für die Migration auf eine cloudbasierte Infrastruktur ein.
Auch wenn ein SaaS-Core-Banking-Deployment keine Cloud voraussetzt, nutzte der Finanzdienstleister gleich die Gelegenheit, seine Infrastruktur auf AWS Cloud zu migrieren. Trotz des hohen Aufwands war diese Lösung einfacher, schneller und kostengünstiger als alle anderen realistischen Alternativen. Mit einem Cloud-Deployments ist es kaum noch notwendig, neue lokale Infrastrukturen für Backup- und Notfallzwecke aufzubauen, um die Geschäftskontinuität und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften sicherzustellen.
Die Cloud-Migration war eine strategische Entscheidung, die Einsparungen von bis zu 70 % der gesamten Verarbeitungskosten versprach. Die Umsetzung des gesamten Vorhabens wurde aus strategischen Gründen und für „robuste Zukunftssicherheit“ mit Amazon-Werkzeugen geplant.
Parallel zur Cloud-Migration haben die Partner ein Projekt zur Anpassung der neuen Core-Banking-Plattform an die Geschäftsanforderungen des Finanzdienstleisters gestartet. Eine weitere begleitende Aufgabe ist die Überprüfung und Anpassung der Formatierung der Daten auf der Altplattform, um eine reibungslose Migration ohne Unterbrechung des normalen Geschäftsbetriebs vorzubereiten.
Für das Vorhaben gab es einen festen Termin, der nicht ohne Weiteres verschiebbar war: das Ende der Lizenzlaufzeit für die bestehende Plattform der Bank. Die Methode und die Strategie wurden von einem auf Cloud-Architekturen und Sicherheit spezialisierten GFT Team entwickelt. Danach machte sich ein dediziertes GFT Cloud-Team an die Arbeit. Die detaillierte Ausarbeitung des Projekts erfolgte in Form einer Geschäftsstrategie und eines Implementierungsplans.
Flexibilität ist für den Erfolg eines Projekts immer von grundlegender Bedeutung. So konnte GFT immer, wenn es erforderlich war, auf seinen großen Pool von Fachleuten aller Disziplinen zurückgreifen. Und als es im Projektfortschritt zu geänderten Anforderungen und Prioritäten kam, passet GFT seinen Einsatz flexibel an, um alle Wünsche zu erfüllen.
Zur Sicherstellung der erforderlichen Qualität ging GFT streng nach den Vorgaben der AWS Cloud Foundations vor, einer Sammlung an Hilfsmitteln für das Deployment, den Betrieb und die Überwachung von Workloads. Zusammen mit der Migrations-Roadmap sorgten die Cloud Foundations dafür, dass alle Workloads für den laufenden Betrieb in der Cloud vorbereitet waren.
GFT entwickelte die sichere Cloud Landing Zone mithilfe von AWS Control Tower von Grund auf neu und erzielte dadurch schnellere Fortschritte bei maximaler Flexibilität und ohne Beeinträchtigung der Sicherheit. Die Bank entschied sich auch unter dem Gesichtspunkt zukünftiger Anpassungen oder Erweiterungen für AWS Control Tower. So lassen sich weitere abgesicherte AWS-Konten anlegen und alle Konten über ein zentrales Dashboard überwachen. Da sich Landing Zones in der Praxis ständig entwickeln, ist Flexibilität von essenzieller Bedeutung.
„Das geschäftskritische Core-System zu wechseln ist für jede Bank schwierig. Hier kam eine feste Deadline dazu, deshalb brauchten wir eine stabile, verlässliche Grundlage. Wir von GFT haben die Transformation mit einer sicheren Landing Zone und rigoros umgesetzten AWS-Standards ermöglicht, sodass Workstreams jetzt sicher und zügig in die Cloud verschoben werden können.“

Der Vorteil
Mit der sicheren Cloud Landing Zone kann die Autobank ihr Core Banking im eigenen Tempo in die Cloud migrieren. . Die AWS Landing Zone bietet eine sichere Umgebung für mehrere Konten mit modernster Verarbeitung, Automatisierung und Zugangsverwaltung.
Die Partner arbeiten Hand in Hand an der Migration. GFT unterstützt den Kunden mit Vorschlägen und Empfehlungen zu Prozessen und Software und sendet bei Bedarf eigene Experten aus, die als Erweiterung des Teams der Bank agieren.
Download – nur einen Klick entfernt
-
Projektreferenz
Sichere Cloud Landing Zone beschleunigt die Bankentransformation